Skip to main content

Wir finden für Sie, wir finden für Dich die indi­viduelle

Berufsunfähigkeits­ver­sicherung

Ganz einfach!

Und: Schutz des Eigentums.Sachversicherungsberatung

Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung.

Berufsunfähigkeit. Was genau ist das? Definition

Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person nach medizinischem Befund im bisher ausgeübten Beruf auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist.

Sie erhalten, wenn Sie nicht mehr arbeiten können, keinen Ausgleich für Ihren Einkommensverlust.

Also besser vorsorgen und einem Berufsunfähigkeitsschutz vertrauen.

Warum Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ?

Wichtig: Wer aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat kein Einkommen mehr und steht vor einem finanziellen Problem.

Jeder Vierte wird während seines Berufslebens einmal, auch temporär, berufsunfähig.

Die BU-Absicherung sichert die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit. Die Höhe der auszuzahlenden Rente können Sie als Kunde selbst festlegen. Es sollten ungefähr 75% des letzten Nettoeinkommens abgedeckt werden.

Deutsche Rentenversicherung. Was tut der Staat?

„Voraussetzungen hierfür: Sie müssen mindestens fünf Jahre vor Eintritt der Erwerbsminderung in der Deutschen Rentenversicherung versichert sein (die sogenannte allgemeine Wartezeit).

Sie müssen grundsätzlich in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge an die Rentenversicherung gezahlt haben, zum Beispiel während einer versicherten Beschäftigung.“

Mit privater BU-Absicherung sichern Sie Ihren Lebensstandard.

Eine monatliche BU-Rente bei Berufsunfähigkeit zur Absicherung des Lebensstandards bietet Schutz.

Sie können somit Ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen, auch wenn Sie keine Einkünfte mehr beziehen. So sorgt eine umfassende Absicherung gegen zahlreiche schwere Krankheiten dafür, dass Sie finanziell geschützt sind.

Berufsunfähigkeitsschutz. Richtig absichern !

Was ist gemeint mit richtig absichern?

Nachversicherungsgarantie in Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung. Ohne erneute Gesundheitsprüfung. 

Eine garantierte Leistungsdynamik sorgt bei Berufsunfähigen jedes Jahr für eine Rentenerhöhung.

Verzicht auf die sogenannte abstrakte Verweisung. Was heißt das?

Wenn hierzu kein Ausschluss geregelt ist, muss der Versicherer keine Rente auszahlen, solange es theoretisch möglich ist, auch einen anderen Beruf auszuüben.

Manche Versicherer verweisen im Ernstfall auf andere, vergleichbare Tätigkeiten. Das darf nicht sein.

Es ist also wichtig, eine BU mit ausdrücklichem Verzicht auf die abstrakte Verweisung abzuschließen.

Last but not least: Die richtige Absicherung beinhaltet ebenfalls die Anpassung der

Regelaltersgrenze und natürlich den Einschluss von zukünftigen Leistungsverbesserungen.

Auf einen Blick. Unsere Lösungen zusammengefasst.

Wir klären zunächst, ob für Sie oder Dich eine BU-Absicherung sinnvoll ist.

Wir prüfen dann, mit welcher Absicherungshöhe Ihr oder Dein Lebensstandard bestens zu sichern ist.

Gesucht wird: Eine echte, starke Versicherung.

Versicherer müssen bestmögliche Leistungsinhalte liefern, auch den Einschluss von zukünftigen Leistungsverbesserungen.

Wir wissen, wie diese Produkte aussehen und wo diese zu finden sind.

Natürlich beraten wir dabei mit Augenmaß, Seriosität und Sensibilität.

Schnelles Massengeschäft bieten wir auch hier nicht, dafür Know-how und Erfahrung aus mehr als 20 Jahren.

Gewerbliche Versicherungen. Private Sachversicherungen.

Sachversicherungen schützen die Sachwerte.

Sachwerte

Sachversicherungen schützen, im Gegensatz zu den  Personenversicherungen, in der Regel die Sachwerte des Versicherungsnehmers nach seinem individuellen Bedarf. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass nicht der Versicherungsnehmer selbst in seiner Gesundheit, seinem Leben oder seiner Arbeitskraft abgesichert wird.

Als Versicherungsmakler wissen wir, dass nur die konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden hier für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sorgt.

Ein auf Ihren Bedarf zugeschnittener Versicherungsschutz zur Absicherung der privaten und betrieblichen Sachrisiken.

Hier nur zwei Beispiele, Ihre Wohngebäudeversicherung und Ihre Betriebsversicherung.

Diese beiden Versicherungen sind elementar und unverzichtbar.

Sicherheit für Ihre Immobilie.

Wohngebäudeversicherung

Sicherheit für Ihre Immobilie. Der schönste Ort der Welt. Ihr Zuhause

Ob moderner Neubau des Ein- oder Zweifamilienhauses, ein Mehrfamilienhaus, eine denkmalgeschützte Immobilie oder ein Ferienhaus: Eine entsprechende, innovative und individuelle Wohngebäudeversicherung ist die richtige Versicherungslösung und schützt Sie bestmöglich.

Was genau wird versichert?

Feuer – Leitungswasser – Sturm oder Hagel. Zusätzlich können Elementarschäden und Glasbruch abgesichert werden. Damit es auch hier keine Überraschungen gibt.

Dazu die unbenannte Gefahren Deckung. Das sind Gefahren, an die Sie heute nicht denken und die dennoch eintreten können.

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht. Sichert Sie gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab.

Nur Testsieger Tarife

Sachversicherung. Nur  Testsieger Tarife

Ihre privaten und gewerblichen Sachversicherungen kostenlos vergleichen.

Mit uns vergleichen Sie unter anderem aus unabhängigen Testberichten, Vergleichsprogrammen, einem großem Netzwerk, sowie einer entsprechenden Fachexpertise zum Thema Sachversicherung.

Wir begleiten Sie daher bei der Auswahl des Anbieters, der Produktanalyse, der Antragsbearbeitung, Policierung, Vertragsverwaltung, Inkasso und Schadenbearbeitung.

Gerne analysieren wir zunächst Ihre persönliche Sachversicherungssituation und erstellen Ihnen einen individuellen Lösungsvorschlag zur Verbesserung der Leistungsinhalte Ihrer Sachpolicen, verbunden mit fairen Sachversicherungsprämien.

Danach erhalten Sie von uns einen individuellen Angebotsvorschlag.

Dieser Service von uns für Sie ist kostenlos.